
Das diesjährige Symposium weicht einigermaßen von den traditionellen historischen Themen ab – sein Hauptthema ist das Neue Ostrov. Das Symposium trägt den Namen „Ostrov, eine Gartenstadt – von der Antike bis zur Gegenwart“. Seine Hauptthemen stellen der Städtebau, die Architektur der 50er Jahre des 20. Jahrhunderts und die Prinzipien der Gartenstädte dar, in deren Riege …
Eine Stadt voller Grün, historischer Denkmäler sowie Kultur und gesellschaftlichem Leben. Klosterareal, Schloss Ostrov, Schlosspark, Roter Turm des Todes, Architektur der 50er Jahre des 20. Jahrhunderts, Porzellan aus Ostrov – das und mehr sind die beste touristische Attraktionen in der Stadt Ostrov. Herzlich willkommen in Ostrov!
Stephan Schlick (Štěpán Šlik) ist eine der wichtigsten Persönlichkeiten, die in Ostrov geboren sind. Er wurde am Heiligabend 1487 im Schloss als Sohn von Gräfin Elisabeth von Gutenstein und Kaspar Schlick (II). geboren. Die Geburt am Heiligabend lässt ahnen, dass er ein Kind des Glücks sein wird. Nach dem Tod seines Vaters Kaspar (II.) übernahm …
Das Haus der Kultur und die Schule mit erweitertem Kunstunterricht Ostrov möchten Ihnen mit Unterstützung der Stadtverwaltung in diesen bewegten Zeiten am letzten Adventswochenende etwas Freude, Ablenkung und Weihnachtsstimmung bereiten. Am Samstag, den 19. und Sonntag, den 20. Dezember, können Sie während eines Nachmittagsspaziergangs ab 15:00 Uhr am Haus der Kultur (Platz Mírové náměstí) eine …
© 2023 Stadt Ostrov